PADDELSCHLAG - der Podcast für Kanusport in NRW

Willkommen bei Paddelschlag“ – dem neuen Podcast des Kanu-Verbandes NRW!

Entdeckt die Faszination des Kanusports in Nordrhein-Westfalen und taucht ein in die vielfältigen Facetten dieses spannenden Wassersports. Unser Podcast richtet sich sowohl an erfahrene Paddler*innen als auch an alle, die neugierig auf den Kanusport sind und mehr darüber erfahren möchten.

In jeder Episode begrüßen wir inspirierende Gäste aus allen Kanudisziplinen: Sie alle sind die Protagonisten des Kanusports in NRW und teilen ihre persönlichen Geschichten, Erlebnisse und die Leidenschaft für ihren Sport.

Erlebt hautnah, wie der Kanusport in NRW gelebt wird und welche Möglichkeiten er bietet – sei es im Wettkampf, als Freizeitaktivität oder im Rahmen von Naturschutzprojekten. Moderiert von Axel Tillmanns erwartet Euch ein authentischer und emotionaler Einblick in die Welt des Kanusports.

Schaltet ein, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn oder in Ihrer Freizeit – mit unserem Podcast seid ihr stets bestens unterhalten und informiert.

Jetzt reinhören und die Welt des Kanusports in NRW entdecken!

„Die Welt des Kanusports in NRW“ – von Paddlerinnen, für Paddlerinnen und alle, die es noch werden wollen.

PADDELSCHLAG - der Podcast für Kanusport in NRW

Neueste Episoden

09_PADDELSCHLAG - Kanu-Marathon mit Caro Heuser

09_PADDELSCHLAG - Kanu-Marathon mit Caro Heuser

23m 59s

In dieser Folge sprechen wir mit der "NRW-Nachwuchssportlerin des Jahres 2024" Caroline Heuser vom AKC Oberhausen über die Besonderheiten der Disziplin Kanu-Marathon. Dabei erzählt uns die Junioren-Nationalmannschaftsfahrerin, wie es ihr derzeit trotz Abi-Vorbereitungen gelingt sowohl auf Sprint- wie auch im Langestreckenbereich an der internationalen Weltspitze zu paddeln. Dabei gibt sie uns einen Einblick warum der Kanu-Rennsport bei ihr eine "Familienangelegenheit" ist und wie in ihre persönlichen Zukunftsplanungen aussehen.

08_PADDELSCHLAG - Kanu-Oceansports mit Guido Wrede

08_PADDELSCHLAG - Kanu-Oceansports mit Guido Wrede

36m 43s

Das Paddeln auf den Weltmeeren weckt immer wieder Fernweh. Ob mit Va’a oder Surfski – der Kanusport lässt sich in verschiedenen Bootsklassen auch auf offenen Gewässern ausüben. In dieser Folge berichtet NRW-Oceansports-Beauftragter Guido Wrede über die Faszination des Oceansports. Dabei kommen speziell entwickelte Boote zum Einsatz, die für Wellen, Strömungen und lange Distanzen optimiert sind. Zudem erklärt er die Unterschiede zum Kanusport auf Binnengewässern und die Verbindung zwischen Oceansports und Para-Kanu.

07_PADDELSCHLAG - Kanu-Freestyle mit Stefan Barwich

07_PADDELSCHLAG - Kanu-Freestyle mit Stefan Barwich

32m 50s

Was ein "Space Godzilla" ist und warum es beim "Squirtboating" dafür Punkte gibt, wenn man mit dem Boot untergeht erklärt uns der NRW Beauftragte für Kanu-Freestyle Stefan Barwich in der aktuellen Folge "PADDLSCHLAG". Dabei verrät er auch wie die Freestyle Community mit der Herausforderung umgeht, dass in Deutschland nur wenige geeignete Wellen und somit Sportstätten für den Trendsport zur Verfügung stehen.

06_PADDELSCHLAG - Drachenboot mit Carsten F. Bacher

06_PADDELSCHLAG - Drachenboot mit Carsten F. Bacher

28m 39s

In der neuesten Folge von PADDELSCHLAG, dem Podcast des Kanu-Verbands NRW, tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Drachenbootsports! Mit 22 Personen an Bord zählt dieser Sport zu den "größten Teamsportarten" der Welt. Unser NRW-Fachwart Carsten F. Bacher erzählt, was den Drachenbootsport so einzigartig macht, warum Rhythmusgefühl, Ausdauer und vor allem Teamgeist unverzichtbar sind, und wie der Sport durch seine Inklusionskraft begeistert. Ob in Schulen, Unternehmen oder als „Pink Paddler“-Initiative für Brustkrebspatientinnen – Drachenbootfahren verbindet Menschen auf eine besondere Weise. Hört rein und lasst euch von der Faszination mitreißen!