PADDELSCHLAG - der Podcast für Kanusport in NRW

Willkommen bei Paddelschlag“ – dem neuen Podcast des Kanu-Verbandes NRW!

Entdeckt die Faszination des Kanusports in Nordrhein-Westfalen und taucht ein in die vielfältigen Facetten dieses spannenden Wassersports. Unser Podcast richtet sich sowohl an erfahrene Paddler*innen als auch an alle, die neugierig auf den Kanusport sind und mehr darüber erfahren möchten.

In jeder Episode begrüßen wir inspirierende Gäste aus allen Kanudisziplinen: Sie alle sind die Protagonisten des Kanusports in NRW und teilen ihre persönlichen Geschichten, Erlebnisse und die Leidenschaft für ihren Sport.

Erlebt hautnah, wie der Kanusport in NRW gelebt wird und welche Möglichkeiten er bietet – sei es im Wettkampf, als Freizeitaktivität oder im Rahmen von Naturschutzprojekten. Moderiert von Axel Tillmanns erwartet Euch ein authentischer und emotionaler Einblick in die Welt des Kanusports.

Schaltet ein, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn oder in Ihrer Freizeit – mit unserem Podcast seid ihr stets bestens unterhalten und informiert.

Jetzt reinhören und die Welt des Kanusports in NRW entdecken!

„Die Welt des Kanusports in NRW“ – von Paddlerinnen, für Paddlerinnen und alle, die es noch werden wollen.

PADDELSCHLAG - der Podcast für Kanusport in NRW

Neueste Episoden

13_PADDELSCHLAG - Nachhaltigkeit im Kanusport mit Hans-Peter Winkelmann

13_PADDELSCHLAG - Nachhaltigkeit im Kanusport mit Hans-Peter Winkelmann

52m 29s

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit im Vereinsalltag – und wie lässt sie sich konkret umsetzen?
Darüber sprechen wir in der aktuellen Episode mit Hans-Peter Winkelmann, Nachhaltigkeitsexperte von der DJK Ruhrwacht Mülheim. Der DJK Ruhrwacht Mülheim ist diesjähriger Gewinner des KANU NRW Awards im Bereich "Nachhaltigkeit" und wurde für sein Engagement und seinen Nachhaltigkeitsbericht mehrfach ausgezeichnet.

Er erklärt uns, was sich hinter dem Begriff wirklich verbirgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit im Kanusport oft schon dort beginnt, wo man es gar nicht sofort vermutet. Viele Vereine setzen bereits Maßnahmen um – ganz ohne großes Konzept. Freut euch auf praxisnahe Tipps, wie ihr euren...

12_PADDELSCHLAG - Chancengleichheit & Vielfalt im Kanusport mit Gabi Kohler

12_PADDELSCHLAG - Chancengleichheit & Vielfalt im Kanusport mit Gabi Kohler

33m 32s

Was bedeutet eigentlich Vielfalt im Kanusport? Warum ist das Thema so wichtig für den Kanusport und welches Potential ergibt sich für den Verein? Darüber spricht Gabi Kohler, Beauftragte für Chancengleichheit & Vielfalt im Kanu-Verband NRW in der neuen Folge des PADDELSCHLAG Podcast und gibt hilfreiche Tipps, wie wir gemeinsam ein inklusives, offenes und zukunftsfähiges Vereinsleben gestalten können. Dabei stellt sich zunächst die verschiedenen „Vielfaltsdimensionen“ und gibt uns einen umfassenden Einblick auf die Bandbreite der Maßnahmen & Veranstaltungen, die auf verschiedenen Ebenen des Verbands umgesetzt werden.

11_PADDELSCHLAG - Fit im Boot mit Jessica Matej von der Kanuschule NRW

11_PADDELSCHLAG - Fit im Boot mit Jessica Matej von der Kanuschule NRW

29m 45s

Fit im Boot - Sicher paddeln mit der Kanuschule NRW

Kanusport ist Naturerlebnis, Bewegung und Abenteuer – aber auch Verantwortung. In der neuen Folge unseres Podcasts PADDELSCHLAG spricht Jessica Matej, pädagogische Leitung der Kanuschule NRW, über das umfangreiche Ausbildungs- und Kursangebot der Kanuschule NRW.

Ob Einsteigerkurs, Fortbildung oder Trainerausbildung: Sicherheit und Qualität stehen dabei immer im Mittelpunkt. Warum eine fundierte Qualifizierung nicht nur im Leistungs-, sondern auch im Breitensport unverzichtbar ist – und wie die Kanuschule NRW ihren Beitrag dazu leistet – hört ihr jetzt in der neuen Folge.

10_PADDELSCHLAG - Para-Kanu mit Bundestrainer André Brendel

10_PADDELSCHLAG - Para-Kanu mit Bundestrainer André Brendel

41m 46s

Mit Bundestrainer André Brendel haben wir erstmals einen Trainer im PADDELSCHLAG Podcast zu Gast. Der Erfolgstrainer hat mit seinen 3 Para-Sportlerinnen in Paris 2024 insgesamt 3 Medaillen geholt und spricht in der aktuelle Folge über Besonderheiten und Erfolgsfaktoren im Para-Kanusport. Dabei berichtet der Bundestrainer von der Vielseitigkeit der Kanu-Disziplin Para-Kanu und wirbt für den Einstieg in den Para-Kanusport, denn dieser ist meist viel einfacher als gedacht, wenn Unterstützung vorhanden ist. Gleichzeitig spricht er leidenschaftlich über die faszinierenden Seiten des Trainerberufs.